Über uns
Das steckt dahinter!
Gegründet im Sommer 2012 in Sulzberg im idyllischen Allgäu, begleiten, fertigen und produzieren wir Werbetechnik, Textilveredelungen und Printprodukte in unserem Familienunternehmen noch persönlich und mit viel Leidenschaft, Hingabe sowie modernster Technik. Vom Anfang bis zum gewünschten Endprodukt.


Unsere Philosophie
Wir sind stolz darauf, nicht nur ein Dienstleister, sondern eine Familie zu sein – mit Herzblut, Detailverliebtheit und Engagement. Denn wir lieben, was wir tun.
Unsere Mission:
Alles aus einer Hand. Mit Liebe gemacht.
Dein Partner für kreative Lösungen
Warum wir der richtige Partner für die Umsetzung deiner Projekte sind
Persönliche Betreuung
Wir legen großen Wert auf persönliche Beziehungen und individuelle Betreuung. Deine Bedürfnisse stehen bei uns stets im Mittelpunkt.
Qualität und Präzision
Mit modernster Technik und hochwertigen Materialien sorgen wir für beste Ergebnisse, die lange halten.
Flexibilität und Zuverlässigkeit
Egal wie groß oder klein dein Projekt ist, wir setzen es flexibel, reibungslos und effizient um.
Und dabei immer im Hinterkopf:
Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Arbeiten unseres Betriebs bedeutet für uns, dass wir unser Umweltbewusstsein ernst nehmen und gezielt Maßnahmen umsetzen, um ökologisch und sozial verantwortungsbewusst zu handeln. Dazu gehört eine umfassende Strategie zur Förderung der Biodiversität und des Klimaschutzes.

Wir setzen daher auf eine nachhaltige Erstaufforstung auf unserem Grundstück. Begonnen im Herbst 2023 mit etwa 600 Bäumen, haben wir es uns zum Ziel gesetzt knapp 6000 Bäume auf ca. 2 Hektar zu pflanzen, die aus insgesamt rund 60 verschiedenen Baumarten, Sträuchern und Untergehölzen bestehen werden. Die Auswahl von Naturwald-ähnlichen Strukturen anstelle von Mono-Kulturwiesen ermöglicht uns, die Artenvielfalt zu fördern und im Zusammenspiel mit einem Feuchtbiotop ein widerstandsfähiges Ökosystem zu stärken. So erhöhen wir die biologische Vielfalt und schaffen wertvolle Lebensräume für eine Vielzahl von heimischen Tieren.
Wir arbeiten dabei eng mit lokalen Partnern zusammen. Ein Beispiel dafür ist unsere Kooperation mit dem Imkerverein Kempten-Oberallgäu e.V. Diese Partnerschaft trägt dazu bei, die Bestäubung sicherzustellen und die Insektenpopulationen, insbesondere die der Bienen, zu unterstützen. Darüber hinaus haben bereits im ersten Abschnitt die Schulkinder des dritten Jahrgangs und deren Klassenlehrern der Grundschule Sulzberg aktiv mitgearbeitet und etwa 25 Baumpatenschaften übernehmen können. Des Weiteren freuen wir uns über die Mitarbeit und Unterstützung des Landes Bayern am Projekt, der Planung durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forst in Kempten und des Wbv Kempten, Land und Stadt e.V. und natürlich unseren eigenen tatkräftigen Helfern und Unterstützern.